Beratung

Fragen und Antworten zu E.COOLINE Kühlfunktionskleidung


Wie funktioniert eigentlich Kühlkleidung? Und warum sollte ich Sie tragen? Wenn Sie sich auf dieser Seite befinden, suchen Sie vielleicht Antworten auf diese oder andere Fragen. Dann sind Sie hier genau richtig.

Wann braucht man Kühlkleidung?

BEI DER ARBEIT

Laut b.a.u.a. kommen jährlich 3,7 Mio. Arbeitnehmer ins Schwitzen und leiden unter gesundheitlichen Problemen, Erschöpfung am Arbeitsplatz, Leistungsproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zum Burn-Out. Auch Todesfälle durch Hitzschlag werden verzeichnet


ALS MEDIZINPRODUKT

Viele Menschen leiden aufgrund von Krankheiten, wie beispielsweise Multiple Sklerose, Atemwegserkrankungen, Parkinson, Herz-Kreislauferkrankungen, Venenleiden, Tetraplegie oder Ektodermale Dysplasie unter Hitzeproblemen


BEIM SPORT

Im Sport ist es wichtig, für effektiven Hitzeschutz zu sorgen, um die Gesundheit zu schützen, besonders bei Outdoor-Sportarten wie Wandern, Joggen, Leichtathletik, Ballsport, Radsport, Motorsport, Golf oder Tennis.


IN DER FREIZEIT

Ob in der heißen Dachgeschosswohnung oder an heißen Tagen, die Kühkleidung kann Ihr Alltagshelfer sein.


Wie nutzen wir Verdunstungskälte?

Beim Schwitzen produziert der Körper Verdunstungskälte, die uns vor der Überhitzung schützen soll.

Doch unter manchen Arbeits- oder Krankheitsbedingugnen - aber auch ganz allgemein bei Hitze - braucht der Körper einen zusätzlichen Helfer.

Unsere Kühlkleidung imitiert diese natürliche Klimafunktion des Körpers und beugt dadurch negativen Hitzeauswirkungen vor.


Wie kühl ist Kühlkleidung?

Durch die normale Wärmeentwicklung unseres Körpers verdunsten die auf den Fasern des 3D-COOL-Materials gebundenen Wassermoleküle so effektiv, dass sich damit eine angenehme Temperatur von 16 - 20°C mit einer Kühlkapazität von bis zu 660 Watt/l einstellt.


Wie lange hält Kühlkleidung kalt?

Aufgrund der normalen Wärmeentwicklung unseres Körpers verdunsten die auf den Fasern gebundenen Wassermoleküle so effektiv, dass sich damit eine angenehme Temperatur von 16 - 20 °C mit einer Kühlkapazität von bis zu 660 Watt/l einstellt.


Aufgrund des physikalischen Prinzips der Verdunstungskälte kühlt E.COOLINE damit bei höheren Temperaturen stärker bei niedrigeren Temperaturen weniger stark. Aber davon ist eben auch die Kühldauer abhängig.


Das heißt, je heißer es ist, desto mehr verdunstet und desto eher muss das Produkt wieder aktiviert werden. allerdings speichert das COOLINE SX3 Material so viel Wasser, dass man trocken und kühl durch den ganzen Tag (bis zu 20 h) kommt.


Was macht das Hightech-Vlies COOLINE SX3?

Das Hightech-Vlies COOLINE SX3 hat die Eigenschaft, das 10fache seines Gewichts an Wasser sekundenschnell im Innern des 3D-Materials zu binden und direkt auf den 3D-Fasern fest zu speichern.


Dabei entsteht eine enorm große Oberfläche an Wassermolekülen, die in der Lage ist, bei jeder Hitzesituation hochaktiv und dabei angenehm zu kühlen. Es bilden sich auf Druck keinerlei Wassertropfen oder Kondenswasser, das Wasser entweicht ausschließlich durch Verdunstung.

Daher ist das Produkt in 1-2 Minuten durch kurzes Einrollen in ein Handtuch trocken und sofort tragbar.


Wie wasche ich Kühlkleidung richtig?

Bitte waschen Sie Ihre Kühlkleidung separat, bei 30°C im Woll- oder Handwaschgang. Bitte schleudern Sie Kühlkleidung nicht und achten Sie darauf das richtige Waschmittel zu nehmen.

Bitte verwenden Sie pH-neutrales Waschmittel (ohne Color- oder Faserschutz), damit Ihre Kühlkleidung lange Ihre Funktion behält.

Wir empfehlen diese Waschmittel:


Weitere Fragen und Antworten

Kühlkleidung schützt vor Hitzestress und Überhitzung.

Für Jeden, dem die Hitze beim Sport, im Alltag, aus gesundheitlichen Gründen oder während der Arbeit zu schaffen macht, ist unsere Kühlkleidung geeignet.


Aus medizinischer Sicht hilft die Kühlkleidung vor allem Menschen mit

  • Multiple Sklerose
  • Atemwegserkrankungen
  • Parkinson
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Venenleiden
  • Fieber
  • Tetraplegie
  • Ektodermale Dysplasie
  • Menopause

E.COOLINE Produkte zu aktivieren ist so einfach und schnell wie Hädewaschen!


  1. BEFEUCHTEN: Wasser gleichmäßig über den "wattierten" Teil des Produktes laufen lassen (ca. 3 Sek. pro Seite)
  2. EINWICKELN: E.COOLINE Produkt unter leichtem Druck in ein Handtuch einwickeln
  3. TROCKNEN: Produkt an der Luft noch ein paar Sekunden trocknen lassen.
  4. ANZIEHEN & COOL werden

Wussten Sie, dass die optimale Hauttemperatur je nach Körperteil bei ca. 28° - 32° C liegt? Diese steht in direkter Verbindung zur Körperkerntemperatur und beide Werte beeinflussen sich gegenseitig.

Der Versand sowie die Retouren sind bei uns nicht kostenfrei, gerne erklären wir Ihnen warum:

Es gibt Studien darüber, dass Menschen bewusster, nachhaltiger und umweltbewusster einkaufen, wenn Sie das Porto selbst zahlen müssen.

Bei den meisten Shops gibt es einen kostenlosen Rückversand, was zu sehr hohen Retourenquoten und damit hohen CO2-Belastungen führt. Wenn wir Versandkosten berechnen, reduzieren wir bewusst das Bestellvolumen, den Umsatz und damit automatisch unseren Gewinn.

Wir haben uns bewusst gegen eine portofreie Lieferung sowie kostenfreie Rücksendungen entschieden, da unser Unternehmen bereits seit 2013 klimaneutral ist und wir möglichst klimafreundlich arbeiten möchten. Als Entwickler und Produzent von kühlender Bekleidung wollen wir den Klimawandel nicht noch weiter anheizen. Deshalb versuchen wir an allen Stellschrauben, die uns möglich sind, zu drehen, um unseren CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Dazu gehört auch das Upcycling von Fasern, kaum Flüge, erneuerbare Energien und die Gewährleistung eines klimaschonenden Versands und vieles mehr. Und den Rest kompensieren wir durch soziale Klimaprojekte mit international anerkanntem Standard.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://shop.e-cooline.de/faq#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Wen sch\u00fctzt K\u00fchlkleidung?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"K\u00fchlkleidung sch\u00fctzt vor Hitzestress und \u00dcberhitzung.F\u00fcr Jeden, dem die Hitze beim Sport, im Alltag, aus gesundheitlichen Gr\u00fcnden oder w\u00e4hrend der Arbeit zu schaffen macht, ist unsere K\u00fchlkleidung geeignet.Aus medizinischer Sicht hilft die K\u00fchlkleidung vor allem Menschen mitMultiple SkleroseAtemwegserkrankungenParkinsonHerz-Kreislauf-ErkrankungenVenenleidenFieberTetraplegieEktodermale DysplasieMenopause"}},{"@type":"Question","name":"Wie aktiviere ich K\u00fchlkleidung?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"E.COOLINE Produkte zu aktivieren ist so einfach und schnell wie H\u00e4dewaschen!BEFEUCHTEN: Wasser gleichm\u00e4\u00dfig \u00fcber den \"wattierten\" Teil des Produktes laufen lassen (ca. 3 Sek. pro Seite)EINWICKELN: E.COOLINE Produkt unter leichtem Druck in ein Handtuch einwickelnTROCKNEN: Produkt an der Luft noch ein paar Sekunden trocknen lassen.ANZIEHEN & COOL werden"}},{"@type":"Question","name":"Wie hoch ist die optimale Hauttemperatur?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wussten Sie, dass die optimale Hauttemperatur je nach K\u00f6rperteil bei ca. 28\u00b0 - 32\u00b0 C liegt? Diese steht in direkter Verbindung zur K\u00f6rperkerntemperatur und beide Werte beeinflussen sich gegenseitig."}},{"@type":"Question","name":"Wieso muss man Versandkosten sowie Retoure selbst bezahlen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der Versand sowie die Retouren sind bei uns nicht kostenfrei, gerne erkl\u00e4ren wir Ihnen warum:Es gibt Studien dar\u00fcber, dass Menschen bewusster, nachhaltiger und umweltbewusster einkaufen, wenn Sie das Porto selbst zahlen m\u00fcssen.Bei den meisten Shops gibt es einen kostenlosen R\u00fcckversand, was zu sehr hohen Retourenquoten und damit hohen CO2-Belastungen f\u00fchrt. Wenn wir Versandkosten berechnen, reduzieren wir bewusst das Bestellvolumen, den Umsatz und damit automatisch unseren Gewinn.Wir haben uns bewusst gegen eine portofreie Lieferung sowie kostenfreie R\u00fccksendungen entschieden, da unser Unternehmen bereits seit 2013 klimaneutral ist und wir m\u00f6glichst klimafreundlich arbeiten m\u00f6chten. Als Entwickler und Produzent von k\u00fchlender Bekleidung wollen wir den Klimawandel nicht noch weiter anheizen. Deshalb versuchen wir an allen Stellschrauben, die uns m\u00f6glich sind, zu drehen, um unseren CO2-Fu\u00dfabdruck so gering wie m\u00f6glich zu halten. Dazu geh\u00f6rt auch das Upcycling von Fasern, kaum Fl\u00fcge, erneuerbare Energien und die Gew\u00e4hrleistung eines klimaschonenden Versands und vieles mehr. Und den Rest kompensieren wir durch soziale Klimaprojekte mit international anerkanntem Standard."}}] }

Ihre Frage war nicht dabei? Dann rufen Sie uns bitte unter 0731 140 71 0 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@pervormance.de

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!