MIT DER RICHTIGEN HITZESCHUTZSTRATEGIE ZUM ERFOLG
BEI HITZE NIE WIEDER AUF SPORT VERZICHTEN MÜSSEN
Sie genießen bei warmen Temperaturen Sport im Freien und möchten selbst bei Hitze nicht darauf verzichten? Dann sollten Sie mit einem effektiven Hitzeschutz Ihre Gesundheit schützen. Sonst drohen nicht nur Konzentrations- und Leistungseinbußen, sondern auch Muskelkrämpfe, Erschöpfung und Kreislaufbeschwerden. In Extremfällen kann dies, wie in den vergangenen Jahren bei einigen Marathonveranstaltungen, zum Hitzschlag oder Kreislaufzusammenbruch führen. Die aktuelle Studie 2021 im British Journal of Sportsmedicine zeigt: Die Spitzenplatzierungen und die Rangfolge der Athleten, die Kühlwesten einsetzten war besser, als die derjenigen, die diese Maßnahmen nicht durchführten. Außerdem kamen diese Athleten auch ins Ziel. Mit dabei natürlich E.COOLINE.
Je nach Sportart können Sie Ihrem Körper mit unseren Kühlwesten, Kühlshirts, kühlenden Kopfbedeckungen wie z.B. Basecap oder Stirnband und Armkühlern richtig viel Hitzestress abnehmen. Durch die 3D- Technologie von E.COOLINE werden Sie mit bis zu 660 Watt effektiv und trocken gekühlt.
E.COOLINE IST FÜR SIE DAS RICHTIGE, WENN...
... Sie unter Hitzestress leiden
... Sie trotz Hitze leistungsfähig bleiben wollen
... normale Funktionskleidung nicht ausreichend ist
... Sie gerade im Freien eine Klimaanlage brauchen
... technische Lösungen zu teuer sind
... Klimaanlagen "krank" machen
... Sie eine umweltfreundliche Kühlung möchten
Die WM in Doha war für die deutschen Leichtathleten ein wahrer Härtetest für Tokio 2020. 28 von 68 Marathonläufer haben es nicht ins Ziel geschafft. Mehre Athleten mussten wegen Hitzeproblemen aufgeben. Die Deutschen Leichtathleten (DLV) haben sich auf die Hitze vorbereitet - sie setzen auf E.COOLINE Kühlfunktionskleidung. Warum das Thema "Kühlung im Sport" immer wichtiger wird, das hören Sie von DLV-Teammanager Siegfried Schonert im Interview.
Mit Coolmax Mesh Einsatz.
In den Größen S und L erhältlich.
Einheitsgröße.
In blau, schwarz und rot erhältlich.
Mit Coolmax Mesh Einsatz.
Passt auch unter Radhelme.
Perfekt zum Joggen, Golfen oder beim Tennis.
KÜHLWESTE STATT EISTONNE
MEHR ENERGIE UND LEISTUNG DURCH KÜHLUNG
Brütende Hitze im Sommer und in heißen Ländern ist nicht nur unangenehm, sondern limitiert auch die sportliche Leistung. Laut Prof. Winfried Joch vom sportwissenschaftlichen Institut der Universität Münster kann der Energieverbrauch im Sport nur für die Wärmeregulation bei über 90% liegen. Energie, die man besser einsetzen könnte, wenn man dem Körper die Körperkühlung abnehmen würde. Deshalb kühlen viele Top-Athleten wie der Deutsche Leichtathletikverband, die Radfahrer, Basketballer und die Schweizer NATI bereits vor dem Sport, in jeder Pause und zur Regeneration mit Kühlwesten, T-Shirts, Arm- und Beinkühlung. "In Studien wurde gezeigt, dass damit die Leistung gerade bei hohen Temperaturen um bis zu 10% gesteigert werden kann", sagt Prof. Sandra Ückert.
Bei Sportarten mit Pausen ist deshalb die Kühlung mit E.COOLINE Kühlwesten oder BigPad (Handtuch) perfekt für einen coolen Break. Wer es wie die Profis machen will, kühlt auch noch vor und nach dem Sport (Precooling und Regeneration). Je nach Sportart wird dazu eine individuelle Hitzecoaching-Strategie empfohlen. Mehr Informationen dazu finden Sie HIER .
VERLETZUNGS-PROPHYLAXE DURCH KÜHLUNG
SCHNELLERE REGENERATION MIT E.COOLINE
Die richtige Regenerationsmethode ist in vielen Sportarten entscheidend für den Erfolg. Immer mehr Wettkämpfe und Spiele in immer kürzerer Abfolge verlangen dem Körper der Athleten einiges ab. Längst kursiert die Meinung, es gewinnt nicht der Bessere sondern der, der am längsten und am besten bis Ende der Saison verletzungsfrei bleibt. Dem ist in der Regel nichts hinzuzufügen. Aber wie schafft man das? In einer großangelegten Studie unter der Leitung der Universität Saarbrücken wurden mehrere Regenerationsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit getestet. Das Ergebnis: Kühlung ist einer wenigen Maßnahmen, die bei der Regeneration zu effektiven Ergebnissen führt. Mit E.COOLINE sparen Sie sich auch noch den Aufwand mit der Eistonne. Einfach Chaps für die Oberschenkel und PowerBoots für die Waden oder das BigPad Handtuch verwenden und cool regenerieren.
Was ist das Ziel der Regeneration?
Die Erholungszeit wird verkürzt und Mikroverletzungen können bereits im Ansatz eingedämmt werden, bevor es zu schwerwiegenderen Verletzungen kommt. Dadurch ist der Sportler schneller wieder fit und bleibt eher verletzungsfrei. Ein Erfolg für die sportliche Leistung wird daher wahrscheinlicher.
Wenn die Sonne scheint, ist man gerne an der frischen Luft und genießt die Bewegung. Aber: Auf unserer Erde wird es immer wärmer. Deshalb ist es gerade im Sport wichtig, für effektiven Hitzeschutz zu sorgen, um die Gesundheit zu schützen.
Außerdem zeigen Mediziner und Sportwissenschaftler seit einigen Jahren in zahlreichen Studien, dass gute sportliche Leistungen nur mit der optimalen Körpertemperatur zu erreichen sind. Als ehemalige Profisportlerin und Landestrainerin kenne ich das nur zu gut. Deshalb haben wir mit E.COOLINE Sports die perfekte Hitzeschutzstrategie entwickelt - selbstverständlich klimaneutral.
Sabine Stein
Sportwissenschaftlerin
INDIVIDUELLE KÜHLUNG
Natürlich sind die Krankheitsbilder und mit ihnen die Bedürfnisse nach Kühlung unterschiedlich. Warum Kühlung so wichtig ist und welche Kühlstrategie speziell für welche Symptome besonders geeignet sind, das können Sie HIER detaillierter nachlesen.