MIT E.COOLINE JETZT FÜR HITZENOTFÄLLE VORSORGEN
HITZE - DAS GESUNDHEITSRISIKO
„Hitze wird zum Gesundheitsrisiko“ wissen Mediziner und Gesundheitsexperten. Das trifft nicht nur vulnerable Gruppen, wie Ältere, Schwangere und Kinder. Immer mehr Menschen leiden unter Hitzeproblemen und sind durch hohe Temperaturen gefährdet. Laut dem Deutschen Wetterdienst kommt es im Sommer immer häufiger zu Hitzewellen. Im letzten Jahr wurden selbst im sonst eher kühlen Kanada über 40-50° C gemessen.
Das heißt: "Schwitzen". Aber das Herunterkühlen des Körpers durch Schweiß belastet den Körper.
Über 30.000 Todesfälle waren in den vergangenen Jahren auf Hitze zurückzuführen. 108.000 Krankenhauseinweisungen und Notfälle kamen 2020 durch Austrocknung aufgrund von starkem Schwitzen oder zu wenig Flüssigkeit zustande. 177 Prozent mehr als bisher. Die Zahl der Todesfälle hat sich in dieser Zeit sogar mehr als verachtfacht. Städte und Kommunen erarbeiten deshalb bereits Hitzeaktionspläne. Schützen auch Sie sich!
WIR BRAUCHEN HITZE-NOTFALL-MASSNAHMEN AB 25°C!
Leider gibt es keine Medikamente und auch keine Impfung gegen Hitze. Bisher hatte man angenommen, dass ein gesunder Mensch eine Temperatur von 35°C bei 100% Luftfeuchtigkeit (entspricht 46°C bei 50% LF) nicht viel länger als 6 Stunden überleben kann. Wissenschaftler der Pennsylvania University haben diese Annahme nun zum ersten mal überhaupt in einer Studie überprüft und herausgefunden, dass die Temperaturgrenzen bei jungen und gesunden Testpersonen nur bei 30-31 °C (100% LF) lagen. Auch eine geringere Luftfeuchtigkeit führte nicht zu mehr Hitzetoleranz. Stattdessen lag die Grenztemperatur dabei eher bei "nur" 25-28°C. Bei älteren Personen oder Betroffenen mit Vorerkrankungen liegt diese vermutlich noch niedriger. Deshalb leiden immer mehr Menschen bereits ab 25°C unter gesundheitlichen Problemen.
DIE EINFACHE LÖSUNG FÜR JEDES HITZEPROBLEM
Mehr als Ausziehen geht aber nicht und gerade in Städten ist es im Sommer oft unerträglich heiß und immer mehr Menschen sind von Hitzeproblemen betroffen. Damit es bei akuten Hitzeproblemen nicht zur Katastrophe, wie in Kanada in 2021 kommt, müssen wir uns an die Hitze besser anpassen. Bauliche Maßnahmen oder Begrünung helfen erst mittel- bis langfristig. Klimaanlagen oder -geräte sind teuer und heizen durch ihren CO2 Ausstoß das Klima noch weiter an. Für Tipps, wie Trinkregimes und das Einsprühen von älteren Mitbewohnern fehlt das Personal. Man kann sich auch nicht stunden- oder tagelang in klimatisierten Supermärkten oder Apotheken aufhalten. Alle bekannten Hitzetipps haben das Problem bisher nicht gelöst. Deshalb haben wir einfache Hitze-Notfall-Sets für jedermann entwickelt:
- die effektiv mit bis zu 660 Watt kühlen
- die jedem passen
- die für jede Situation geeignet sind
- die kein Personal benötigen
- die klimaneutral* sind
- die über 90% CO2 und Energie sparen
- die im Notfall sofort einsatzbereit sind
DIE NEUE HITZE-NOTFALL-WESTE
Die Hitze-Notfallweste hilft Ihnen in Sekunden, wann und wo immer Sie Kühlung benötigen. Die Weste mit weichem hochwertigen Funktionsmaterial, smarten Fasern und dem COOLINE SX3 Hightech-Vlies kühlt Sie sanft, aber hocheffektiv in jeder Hitzesituation. Das Hightech-Produkt wird schnell und unkompliziert unter dem Wasserhahn oder mit einer Wasserflasche aktiviert und über den Kopf angezogen. Mit den seitlichen Verschlüssen kann die Weste individuell an die jeweilige Größe angepasst werden.
In Sekunden einsatzbereit in jeder Hitze-Situation
Kühlt bis zu 10 Stunden mit bis zu 660 Watt
Passt jedem - Größe individuell regulierbar
Spart Energie - keine Stromkosten
Kein Personalaufwand
Kühlt umweltfreundlich und klimaneutral
SO EINFACH FUNKTIONIERT´S
DIE HITZE-NOTFALL-WESTE ZU AKTIVIEREN GEHT SO
SCHNELL UND EINFACH WIE HÄNDEWASCHEN
- WASSER DRAUF
- AUSDRÜCKEN
- ABTROCKNEN
- FERTIG
Einfacher geht es nicht. Und dann so lange wie nötig die angenehme Kühlung genießen
FEEDBACK ZU E.COOLINE
E-COOLINE - DIE KLIMAFREUNDLICHE HITZE-LÖSUNG
Da die bekannten Hitzetipps nicht ausreichend sind, wird schnell der Ruf nach Klimaanlagen oder -geräten laut. Deshalb hat sich der Energieverbrauch für die Kühlung von Gebäuden seit 2000 verdoppelt und ist damit der am schnellsten wachsende Endverbraucher in Gebäuden. In 2019 war dies für Emissionen von ca. 1 Gigatonne CO2 und fast 8,5 % des weltweiten Stromendverbrauchs verantwortlich.
Zudem enthalten die meisten Geräte umwelt- und klimaschädliche Kältemittel. Mit dem Hitze-Notfall-Set sparen Sie nicht nur Strom und Kosten, sondern nutzen auch nur klimafreundliche Kältemittel, wie Wasser und Luft. Die kühlenden Produkte werden außerdem zum Teil aus Abfallfasern und möglichst umwelt- und klimafreundlich hergestellt. Im Vergleich zu Klimaanlagen sparen Sie damit über 90% CO2 und kühlen komplett klimaneutral*. (Analysen von ClimatePartner)
DAS HITZERISIKO IN DEUTSCHLAND IST DEUTLICH GESTIEGEN
Die Grafik des Deutschen Wetterdienstes zur Temperaturanomalie in Deutschland von 1881 bis 2021 führt es uns drastisch vor Augen: Das Hitzerisiko und damit auch das Gesundheitsrisiko ist deutlich gestiegen - für alle. Anpassungsmaßnahmen und Hitze-Notfall-Produkte werden deshalb immer wichtiger. Die WHO und die EU hat Städte und Gemeinden zu Hitzenotfallplänen aufgerufen. Deshalb bieten wir für Städte und Gemeinden aber auch für alle anderen, neben den Hitzenotfall-Sets auch einen Hitze-Notfall-Service an. Beugen Sie rechtzeitig vor und schützen Sie Ihre Gesundheit. Jetzt!
DER HITZE-NOTFALL-SERVICE FÜR ALLE
WEBINARE ZUM THEMA HITZE-NOTFALL
E-BOOK HITZE & GESUNDHEIT
CHECKLISTEN FÜR HITZEAKTIONSPLÄNE
KÜHLENDE HITZE-NOTFALL-SETS
KÜHLENDE BETTDECKEN
KÜHLENDE VORHÄNGE
...und unendliche Kühlmöglichkeiten der COOLINE SX3-Technologie, mit weiteren Produkten aus der E.COOLINE Bekleidungskollektion, als Schirme auf öffentlichen Plätzen, kühlenden Raumteilern, kühlender Gebäudeverkleidung, Kühlung von Decken, Fensterflächen und Säulen oder als Aufsteller und Trennwände. Auch mit Leichtbaukonstruktionen, Begrünung und in Kombination mit Wetter- und Sonnenschutzelementen einsetzbar.
Für welche Themen interessieren Sie sich besonders? Klicken Sie HIER und fordern Sie noch heute Informationsmaterial und Checklisten an.