COOL IN SEKUNDEN

KÜHLUNG WAR NOCH NIE SO EINFACH


E.COOLINE Produkte zu aktivieren ist so einfach und schnell wie Händewaschen. Wasser drauf - einrollen - abtrocknen. Einfacher geht es nicht. Und dann stundenlange Kühlung geniessen. Einfach cool!

WASSER MARSCH

Lassen Sie einfach von vorne und hinten Wasser gleichmässig über den "wattierten" Teil Ihres E.COOLINE Produktes laufen bis alle Bereiche etwas dunkler werden (ca. 3 Sekunden pro Seite). Das überschüssige Wasser einfach leicht ausdrücken.

... ODER EINFACH TRÄNKEN

Oder tränken Sie den "wattierten" Teil des Produktes maximal 1 bis 2 Sekunden, z. B. im Waschbecken. Wirklich nur eintauchen und sofort wieder entnehmen! Drücken Sie das überschüssige Wasser mit leichtem Druck aus.

EINROLLEN & ABTROCKNEN

Legen Sie ihr E.COOLINE Produkt dann auf ein Handtuch und wickeln Sie es unter leichtem Druck ein. Anschließend an der Luft noch kurz trocknen lassen. Ihr Produkt ist nun einsatzbereit und kühlt Sie angenehm.



WENIG AUFWAND - SCHNELLER ERFOLG

WIE KÜHLT MAN AM BESTEN?


E.COOLINE ist nicht nur effektiv, ort-und zeitunabhängig sondern auch sehr einfach. Die Produkte werden z.B. unter dem Wasserhahn in Sekunden aktiviert. Man drückt das Produkt leicht aus und rollt es einfach in ein Handtuch ein oder trocknet es mit Papiertüchern außen ab. Fertig!

Entweder Sie verwenden es gleich oder warten noch ein paar Minuten – ganz nach Geschmack. Sie können E.COOLINE Produkte auch aktivieren und erst mal hängen lassen. Oder Sie aktivieren die Produkte abends und verwenden sie erst am nächsten Morgen? Dann einfach etwas mehr Wasser nehmen (länger aktivieren). Über Nacht verdunstet dann etwas Wasser aber in der Regel funktioniert das Produkt immer noch einige Stunden und kühlt mit angenehmen 16-18°C. Das ist Ihnen nicht kalt genug?

Wie Sie das System noch mit weiterer Kälte boosten können, erfahren sie weiter unten....

Spielen Sie mit E.COOLINE und machen Sie es einfach so, wie es für Sie am einfachsten ist.


WO KÜHLE ICH AM BESTEN?

1. OBERKÖRPER & HERZ-KREISLAUFSYSTEM


Die Kühlung am Oberkörper ist am effektivsten, da hier der "Motor" des Körpers, das Herz-/Kreislaufsystem sitzt. Von hier aus wird das Blut pro Minute einmal durch den Körper gepumpt. Dadurch erreichen Sie bei der Kühlung am Oberkörper indirekt auch gleich den ganzen Körper. Ausserdem wird hier eine große Oberfläche erreicht und damit ist die Effektivität am größten. Zudem verteilt sich ein Shirt oder eine Westegleichmässig und ist einfach praktisch.

Wichtig: Nie die Nieren kühlen - hier ist der Körper empfindlich und deshalb sind alle unsere Produke "nierenfrei". Achten Sie daher bei der Auswahl von Kühlfunktionsbekleidung immer darauf, dass die Nieren von Kühlmaterial frei bleiben. Für Ihre Gesundheit.


Desweiteren ist es wichtig, ob Sie Schutzkleidung tragen oder nicht und ob Sie in der Nähe von Feuer, sehr heißen Öfen oder flüssigem Metall arbeiten. In diesem Fall empfehlen wir immer die E.COOLINE Modelle, die unser High Tech Vlies flächig eingebaut haben, also keinen elastischen Mesh-Stoff oder feuerempfindliche Teile besitzen, wie z.B. die PowerCool SX3 Weste, die Chaps, das Bandana oder HelmInlay oder die Wadenkühler.

Ausserdem besitzt z.B. die PowerCool SX3 Weste den größten Anteil an kühlendem Vlies, was unter Schutzkleidung auch wichtig sein kann, um möglichst viel Körperoberfläche zu erreichen. Ansonsten können Sie Ihr E.COOLINE Modell ganz nach Ihrem Geschmack aussuchen. Viel Spaß dabei!

DIE E.COOLINE BODY-KOLLEKTION

Schwarz
Größe XS - 3XL
Elastisch durch COOLMAXX LYCRA

Blau
Größe S - 5XL
Klettverschluß
Nierenfrei

Schwarz
Größe XXS - 3XL
Mit Reißverschluß
Elastisch mit COOLMAXX LYCRA

Zertifiziert EN ISO 20471 (Klasse 2)
Größe M - 5XL


2. KÜHLEN KOPF BEHALTEN


Neben dem Oberkörper ist der Kopf das wichtigste Körperteil für den Temperaturausgleich. Das merkt man besonders im Winter, wenn man am Kopf friert oder im Sommer, wenn dieser heiß wird und der Schweiß in die Augen läuft. Deshalb ist es wichtig bei hohen Temperaturen neben dem Oberkörper auch den Kopf zu kühlen. Dies kann am einfachsten durch ein Basecap, ein Stirnband, ein Bandana ("Kopftuch") oder ein Halstuch geschehen. Alle Produkte finden Sie mit 3D COOL Technologie bei uns.

Viele Hitze-Betroffene müssen aber auch noch einen Schutzhelm oder eine Anstoßkappe tragen. Oder Sie haben firmeneigene Basecaps. Dann tragen Sie einfach je nach Geschmack oder Passform ein Stirnband oder das Bandana bzw. unser Helm-Inlay darunter.

Unsere Bandanas werden bevorzugt unter dem Helm eingesetzt, da Sie hierbei auch noch einen Nackenschutz haben. Das Bandana Air besitzt zwar etwas weniger Kühlfläche, ist aber durch den elastischen Mesh-Einsatz an der Seite schmaler und passt sogar unter Anstoßkappen. Behalten Sie auch in "hitzigen" Situationen einen kühlen Kopf!

E.COOLINE HEAD GEAR KOLLEKTION

In 5 Farben
Einheitsgröße
Verstellbarer Verschluß

Mit Nackenschutz
In 2 Farben
In schwarz auch als Bandana Air erhältlich

In Schwarz, Blau oder Rot erhältlich
Zum Binden für individuelle Passform

Mit Klettverschluß zur Befestigung im Helmkreuz


3. ENTLASTEN SIE IHRE BEINE


Die Beine haben zwar nicht so viele "Kälterezeptoren" wie der Oberkörper aber sie sind deshalb wichtig, da sie dafür sorgen, dass das Blut von unten wieder nach oben zurückgepumpt wird. Bei hohen Temperaturen ist das auch schwieriger, da sich die Blugefäße erweitern um mehr Flüssigkeit für den Schweiß auf der Haut zu liefern.

Menschen, die sowieso unter Krampfadern oder Venenschäche leiden, können ein Lied davon singen. Aber auch alle anderen merken, dass die Beine und vor allem die Waden und Fußgelenke an heißen Tagen dick werden, da sich das Blut im unteren Teil staut. Da es wie z. B. bei Asphaltarbeiten oder beim Stehen auf Öfen auch noch zu Strahlungshitze von unten kommt, ist Kühlung der Waden/Unterschenkel durch unsere PowerBoots besonders wichtig. Wenn die Gefäße in den unteren Extremitäten zu lange und zu stark belastet werden kann es in Einzelfällen auch zu Durchblutungsstörungen, erweiterten Gefäßen und im Ernstfall zu offenen Beinen kommen. Das muß nicht sein. Mit den E.COOLINEPowerBoots bleiben Sie cool.

Auch die Oberschenkel sind in vielen Fällen wichtig. Gerade unter schwere Schutzkleidung wie im EOD Einsatz oder unter Chemieschutzanzügen kann es Sinn machen die große Oberfläche an den Oberschenkeln zu nutzen um die Gesamtkühlfläche weiter zu erhöhen und zusätzlich zum Oberkörper und zum Kopf die Beine zu kühlen.

Mit den PowerCool SX3 Chaps gelingt das mühelos, weil Sie sich nicht ausziehen müssen, sondern die Chaps ganz cool wie die Cowboys im Wilden Westen über Ihre Hose anziehen können. Der Gürtel ist einfach anzulegen, die Beine mit Klettverschluß an den Oberschenkeln verschliessen - Fertig!


4. KÜHLEN SIE IHRE ARME


Die Arme zu kühlen ist das, was man in der Regel kennt. Man lässt sich bei Hitze Wasser über die Unterarme laufen. Das kühlt ab und tut gut. Leider nur kurz, denn das Wasser läuft schnell davon und es bleibt nur wenig auf der Haut. Dadurch ist der Effekt schnell verflogen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten diesen Effekt verlängern? Das machen unsere Puls- und Armkühler. Diese kühlen über Stunden. Die Armkühler haben natürlich eine höhere Effektivität, da sie mehr Oberfläche besitzen.

Das hilft auch Mitarbeitern in Firmen, die mit den Armen in der Nähe von heißen Öfen oder Maschinen arbeiten, da die Strahlungshitze, die dort oft mehrere hundert Grad hat, reduziert. Probieren Sie es aus!

 


COOL BAG zur Aufbewahrung von Flaschen bis 1 l
Obst, Schokolade, etc. oder Medikamenten

Farbe Blau

Einheitsgröße 13 x27 cm

Natürlich haben wir uns auch Gedanken darüber gemacht, dass z. B. Ihre Flaschen, Essen oder Medikamente in heißer Umgebung kühl bleiben. An vielen "heißen" Arbeitsplätzen ist es auch wichtig, genug zu trinken.

Allerdings schmeckt das bei über 30°C warmen Getränken nicht besonders gut. Der Kühlschrank ist oft zu weit vom Arbeitsplatz weg oder sie sitzen im heißen Fahrzeug.

Dafür ist der Outdoor Coolbag perfekt. Sie können Wasserflaschen von bis zu 1 l Wasser darin aufbewahren (je nach Flaschenform auch 1,5 l Flaschen) und viele andere hitzeempfindlichen Produkte.

Das PowerCool SX3 BigPad hilft immer, wenn man Flächen kühlen will. Entweder auf Maschinen - aber auch die Getränkekiste bleibt kalt. Als Abdeckung in Fahrzeugen für hitzeempfindliche Produkte oder einfach zum über die Schulter oder über die Beine legen.

Der Fantasie in der Anwendung sind keine Grenzen gesetzt.

Als Decke, Tuch oder Abdeckung verwendbar

Farbe Blau

Größe 50 x 100 cm


DIE COOL-TO-GO METHODE

DER TURBO-KÜHL-BOOSTER

Es gibt einige Fälle, in denen unseren Kunden die Kühlwirkung von 660 Watth/l nicht ausreicht. Entweder wegen einer Luftfeuchtigkeit von über 80% oder bei extremer Hitze oder bei Reparaturmassnahmen in der Nähe von Öfen, heißen Maschinen, etc.
Aber auch dafür gibt es eine Lösung: Die COOL TO GO Methode.

Dazu brauchen Sie nicht weiteres als eine einfache Kühlbox, einige Plastik-Reißverschlußbeutel und Eiswürfel oder Crush Ice.

Das Crush Ice füllen Sie in die Beutel und schichten diese einfach in die Kühlbox zwischen jeweils ein mit Wasser aktiviertes Kühlprodukt. Dann lassen sie dies einfach nur ca. 30 min. stehen.

Wenn Sie die Kühlbox jetzt öffnen, hat das E.COOLINE Produkt die Kälte des Crush-Ice angenommen und kühlt deutlich stärker. Natürlich nicht ewig. Wenn Sie aber ein zweites Produkt in der Kühlbox haben, dann können sie die beiden immer wieder gegeneinander austauschen und bleiben kühl und mobil. Denn die Kühlbox können Sie bequem überall hin mitnehmen.

Bleiben Sie mobil und "Turbo" kühl.


HANDLING, PFLEGE UND CO.

WEITERE TIPPS

SCHWIMMBAD-EFFEKT UND MEHR


Wenn Sie den Körper kühlen, dann gewöhnt sich der Körper irgendwann an die Temperatur und man hat keine "Kühlgefühl" mehr. Das ist, wie wenn Sie in den Pool springen. Im ersten Monent ist es kalt und nach einiger Zeit nur noch angenehm.

Daher denken manche unserer Kunden die Produkte kühlen nach einiger Zeit (20 bis 50 min, je nach Anwender) nicht mehr. Ziehen sie das E.COOLINE Produkt dann einfach aus und nach ein paar Minuten wieder an. Dann merken sie den Kühleffekt - der natürlich auch vorher da war - wieder.

Hohe Luftfeuchtigkeit und luftdichte Kleidung beeinflussen natürlich die Funktionsweise von E.COOLINE. Bis 80 Prozent Luftfeuchtigkeit klappt es aber in der Regel und auch im Chemieschutz- oder Feuerwehranzug verbessern sich die Körperparameter.

Falls es Ihnen nicht kalt genug sein sollte, verwenden Sie einfach die COOL TO GO Methode (KÄLTE-BOOSTER, siehe oben). Oft hilft auch ein Ventilator in der Nähe, der die Wassermoleküle von der E.COOLINE Oberfläche wegpustet, damit neue Verdunstungskälte generiert werden kann. Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie Fragen haben. Wir freuen uns auf Sie!

Noch ein Hinweis: Bitte nicht über längere Zeit in geschlossenen Taschen oder Plastiktüten aufbewahren. Wie jedes Feuchtigkeit enthaltendes Produkt (z. B wie bei nasser Sportkleidung) verträgt auch aktivierte Kühlkleidung dies nicht gut.

GANZ EINFACHE PFLEGE


Die meiste Kühlfunktionskleidung auf der Welt ist nicht waschbar. Das ist natürlich ein Hygieneproblem. Anders bei E.COOLINE - auch die Pflege von E.COOLINE Kühlfunktionskleidung ist einfach und sauber.
Sie können die Produkte mit der Hand ( gut ausspülen) oder mit der Waschmaschine bei 30°C waschen und Sie können die Produkte auch reinigen lassen (Schonreinigungsprogramm).
Wir haben unsere Produkte von 2 Industriewäsche-Dienstleistern unabhängig voneinander testen lassen. Perfekt!


Einfach die Klettverschlüsse oder den Reissverschluß schliessen und die Produkte separat waschen.
Verwenden Sie als Waschmittel entweder neutrales Waschmittel (kein Color- oder Funktionswaschmittel, also ohne Faserschutz) oder unser getestetes DEOXX Ecowash (auch TOKO Ecowash).

Beachten Sie, dass die Produkte bis zu 1,5 l Wasser (Westen) binden, berücksichtigen Sie deshalb das max. Gewicht Ihrer Waschmaschine.


Bitte nicht bleichen, keinen Weichspüler, keinen Wäschetrockner und auch keine Schleuder verwenden und wenn, dann den Schleudergang auf max. 400 U/min einstellen. Zum Trocknen einfach 1 bis 3 Tage an die Luft hängen.


Unser Tipp: Wenn Sie Ihr E.COOLINE Produkt abends waschen, dann einfach über Nacht hängen lassen. Am nächsten Tag ist es für den Einsatz bereits perfekt aktiviert!

HINWEISE UND TIPPS FÜR DIE RICHTIGE HANDHABUNG

WIE SIE AUCH AN HEISSEN TAGEN COOL BLEIBEN


Lernen Sie hier in 21 Minuten alles, was zum Thema Kühlung bei der Arbeit wichtig ist und auf was Sie besonders achten sollten.